Präventionskurse in Babenhausen, Erkheim, Mindelheim, Krumbach und Türkheim
Bis zu 75 Euro sparen!
Unsere Präventionskurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt und werden mit bis zu 75,00 € von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Pro Kalenderjahr werden bis zu zwei Präventionskurse gefördert.
Für eine Bezuschussung müssen Sie an mind. 80% der Kursstunden teilgenommen haben.
Ablauf Erstattung der Kursgebühren
Die Gebühren werden am ersten Kurstag bar bezahlt. Sie erhalten eine Quittung nach Barzahlung und zusätzlich am letzten Termin eine Teilnahmebescheinigung.
Quittung und Teilnahmebescheinigung reichen Sie nach dem Kurs bei der individuellen Krankenkasse ein. Die Kostenerstattung erfolgt auf Ihr Konto.
Achtung!
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter „Anmerkungen und Fragen“ bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhaften) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,…)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,…)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- jegliche körperliche Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
- Schwangerschaftsgymnastik, Yoga für Schwangere: Bitte klären Sie mit Ihrem Frauenarzt ab, ob einer Teilnahme an unseren Kursen nichts im Wege steht und informieren Sie uns bei jeglicher Beeinträchtigung.
Bitte beachten Sie unsere AGB Präventionskurse.
Schwangerschaftsgymnastik
Ab April 2021
MINDELHEIM
Sport in der Schwangerschaft hat viele Vorteile. Ein angepasstest Bewegungsprogramm zeigt den werdenden Müttern auf, was Sie beachten müssen, um weiterhin sportlich aktiv sein zu können. Mobilisation, Dehnung und gezielte Kräftigung können helfen den typischen Schwangerschaftsbeschwerden entgegen zu wirken. Dieser Kurs ist keine Geburtsvorbereitung, sondern dient der sportlichen Aktivierung in der Schwangerschaft.
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter "Anmerkungen und Fragen" bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhafte) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,...)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,...)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- Bzw. jegliche körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung behalten wir uns vor den Kurs zu gegebener Zeit abzusagen!
Termine:
Beginn 29. April: 29.04. - 01.07.2021, 10:15 - 11:15 Uhr (1x wöchentlich, Donnerstag)
Kursanmeldung
Rücken Aktiv
Ab April 2021
TüRKHEIM
Durch das Erlernen von funktionell-anatomischen Grundlagen und ausgewählten, individuellen Kräftigungsübungen an medizinischen Trainingsgeräten stärken Sie gezielt ihre stabilisierenden Muskeln im gesamten Körper. Sie bekommen die Fertigkeiten, anhand eines Trainingsplanes in Zukunft selbstständig und gesundheitsgerecht zu trainieren.
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter "Anmerkungen und Fragen" bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhafte) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,...)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,...)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- Bzw. jegliche körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
Termine:
Beginn 27. April: 27.04. - 25.05.2020, 19:00 - 20:00 Uhr (2x wöchentlich,Dienstag & Donnerstag)
Kursanmeldung
Gesunde Ernährung
Ab April 2021
MINDELHEIM
In diesem Kurs lernen Sie die Förderung eines bedarfsgerechten, gesundheitsfördernden Ernährungsverhalten, das Erkennen und Verändern situationsabhängigen Essverhaltens und flexible Verhaltenskontrolle. Außerdem analysieren wir zusammen das Koch- und Einkaufsverhalten der Teilnehmer.
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter "Anmerkungen und Fragen" bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhafte) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,...)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,...)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- Bzw. jegliche körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung behalten wir uns vor den Kurs zu gegebener Zeit abzusagen!
Termine:
Beginn 14.April: 14.04. - 02.06.21, 18:00 - 19:00 Uhr (1x wöchentlich, Mittwoch)
Kursanmeldung
Entspannung
Ab April 2021
MINDELHEIM
In diesem Kurs lernen Sie über acht Einheiten sowohl langfristige Entspannungsverfahren, als auch Übungen für kurzfristige Entspannung im Alltag kennen. Sie lernen Stress frühzeitig zu erkennen und welche Möglichkeiten es gibt diesem mit einer Entspannungsübung entgegenzuwirken.
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter "Anmerkungen und Fragen" bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhafte) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,...)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,...)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- Bzw. jegliche körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung behalten wir uns vor den Kurs zu gegebener Zeit abzusagen!
Termine:
Beginn 14.April: 14.04. - 02.06.21, 16:30 - 17:30 Uhr (1x wöchentlich, Mittwoch)
Kursanmeldung
Sturzprophylaxe
Ab April 2021
MINDELHEIM
Im Kurs erhalten Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Sturz (Häufigkeit, Risikofaktoren, Sturzformen, Gesundheitsressourcen). Außerdem steht das Training von Gleichgewicht, Koordination und Kraft durch unterschiedliche, auf die Gruppe angepasste Übungen an. Des Weiteren werden mit Ihnen spezielle Stell-/und Stützreaktionen des Körpers neu angebahnt/gefestigt, die der Verhinderung von Stürzen dienen können. Auch das Erlernen von Entspannungsverfahren ist Bestandteil des Kurses. Dies fördert die Erlangung von mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, reduziert die Angst vor dem Sturz/ erneutem Sturz.
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter "Anmerkungen und Fragen" bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhafte) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,...)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,...)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- Bzw. jegliche körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung behalten wir uns vor den Kurs zu gegebener Zeit abzusagen!
Termine:
Beginn 12 April: 12.04. - 07.06.2021, 15:00 - 16:00 Uhr (1x wöchentlich, Montag)
Kursanmeldung
Reaktiv Walking
Ab Mai 2021
MINDELHEIM
Beim Reaktiv Walking wird in jeder Hand eine mit Quarzsand gefüllte Hantel aktiv mitgeführt.
Dieses Zusatzgerät erzeugt einen reaktiven Impuls, der eine Aktivierung der tiefliegenden, stabilisierenden Muskulatur hervorruft.
Bei folgenden Erkrankungen ist ein Hinweis unter "Anmerkungen und Fragen" bei der Online-Anmeldung notwendig:
- Alle akuten (fieberhafte) Infekte
- Einnahme von Antibiotika
- Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hyperthyreose,...)
- Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems (Thrombosen, Herzfehler, Arhythmien, Hypertonie,...)
- Gelenkerkrankungen, -ersatz
- Bzw. jegliche körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Beschwerden
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung behalten wir uns vor den Kurs zu gegebener Zeit abzusagen!
Termine:
Beginn 20. Mai: 20.05. - 15.07.2021, 16:45 - 17:45 Uhr (1x wöchentlich, Donnerstag)
Kursanmeldung
Lesen: Hinweise zum Benutzerkonto bei Gesundheitszentrum ProPhysio
Für Sie wird automatisch ein Benutzerkonto erstellt, sobald Sie bei uns Ihren ersten Präventionskurs oder Fitnesskurs buchen. Sie erhalten dann eine entsprechende E-Mail mit Ihren Benutzerdaten. Mit Ihren Benutzerdaten können Sie sich auf “Mein Bereich” im Hauptmenü anmelden.
Passwort vergessen? Bitte hier klicken um ein neues Passwort zu generieren.